ÖNR-Mitgliedschaft
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!
Neuraltherapie ist eine diagnostische und therapeutische Methode, deren Hauptziel die Wiederherstellung oder Verbesserung des regulatorischen Gleichgewichtes unserer Patienten ist. Die Basis unserer Methode entspricht universitären Lehrinhalten.
Die Österreichische Medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie und Regulationsforschung, kurz ÖNR, wurde 1971 gegründet. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Funktionsmechanismen und Anwendungstechniken der Neuraltherapie zu erforschen und weiterzugeben.
Unsere Gesellschaft bietet ein Seminarprogramm an, mit dem nach Ablegen der Diplomprüfung das österreichische Ärztekammerdiplom „Neuraltherapie“ erlangt werden kann
Was bieten wir unseren Mitgliedern?
Information
Viermal jährlich erhalten Sie unsere Zeitschrift „Ganzheitsmedizin“. Darin publizieren wir praxisbezogene Informationen und Aktuelles aus dem Bereich der Grundlagenforschung, der Regulations- und der Schmerzmedizin.
Die Teilnahmegebühren für die Seminarteilnahme und für wissenschaftliche Veranstaltungen der ÖNR sind für unsere Mitglieder reduziert.
Ausbildung und Fortbildung
Die Ausbildung umfasst 8 Seminare, die innerhalb eines Zeitraumes von mindestens 2 Jahren absolviert werden sollen. Sie wird mit einer Diplomprüfung abgeschlossen.
Zur Fortbildung werden Trainingsveranstaltungen mit Experten, Refresherveranstaltungen und Symposien angeboten.
Jährlich stehen durchschnittlich zwanzig Aus- und Fortbildungsseminare in ganz Österreich sowie weitere internationale wissenschaftliche Tagungen am Programm.
Ärztekammerdiplom
Bei erfolgreich abgelegter Diplomprüfung haben Sie die Berechtigung bei der österreichischen Akademie der Ärzte um das Ärztekammerdiplom „Neuraltherapie“ anzusuchen.
Der Erhalt des Ärztekammerdiploms „Neuraltherapie“ berechtigt Sie, den entsprechenden Vermerk auf Ihrem Arztschild anzubringen.
Die Namen der Diplominhaber werden auf unserer Webseite www.neuraltherapie.at unter Ärztesuche veröffentlicht. (Die Weitergabe der Information kann auf ausdrücklichen Wunsch auch unterbleiben).
Im Bedarfsfall können wir unseren Mitgliedern Gutachter in Streitfällen empfehlen.
Wissenschaftliche Arbeit
Die ÖNR unterstützt und fördert Arbeiten im Bereich der Grundlagenforschung und der praktisch angewandten Neuraltherapie. Publikationen und Case Reports werden regelmäßig In unserer Zeitschrift „Ganzheitsmedizin“ veröffentlicht.
Tragen Sie im Rahmen von Vorträgen und Veröffentlichungen dazu bei, die Inhalte und Erkenntnisse der Neuraltherapie bekanntzumachen! Hervorragende Arbeiten auf diesem Gebiet werden von uns mit dem Otto Bergsmann Preis ausgezeichnet.
Beitrittsmodalitäten:
Nutzen Sie bitte das ONLINE-BEITRITTSFORMULAR. Bei Problemen drucken Sie bitte das BEITRITTSFORMULAR aus
und senden es ausgefüllt per Email, Fax oder Post an das Sekretariat der ÖNR,
Frau Simone Paumann, 6391 Fieberbrunn, Bahnhofbichl 13,
Tel.: +43 5354-52120, Fax: +43 5354-5300-2731, Email: oenr@tirol.com
Nach Eintreffen Ihrer Beitrittserklärung erhalten Sie einen Zahlschein. Nach Überweisung des Mitgliedsbeitrages sind Sie eingetragenes ÖNR-Mitglied.
Als ÖNR Mitglied sind Sie gleichzeitig auch Mitglied des Dachverbandes der österreichischen Ärztinnen und Ärzte für Ganzheitsmedizin und erhalten auch Informationen über dessen Aktivitäten.
Die Zugehörigkeit der ÖNR zur ICMART (International Council of Medical Acupuncture and related Techniques) eröffnet Ihnen auch den Zugang zu deren wissenschaftlichen Publikationen und Veranstaltungen.
Der Jahresbeitrag beträgt derzeit € 70,–. Er wird bei Beitritt in der ersten Jahreshälfte zur Gänze, in der zweiten zur Hälfte eingehoben.
Bei Wunsch nach Beendigung Ihrer Mitgliedschaft bitten wir um Verständnis, dass wir dies nur in schriftlicher Form anerkennen können. Die Beendigung erfolgt mit Ende des Jahres, in dem uns die Kündigung mitgeteilt wird. Der Mitgliedsbeitrag ist bis zum Ende des Kündigungsjahres zu entrichten.
Wir würden uns freuen, Sie als neues ÖNR-Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen, und hoffen, Ihren Arbeitsalltag bereichern zu können!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr NT-Austria Team