Österreichische Medizinische Gesellschaft für

NEURALTHERAPIE & REGULATIONSFORSCHUNG

Ausbildung zum Diplom

Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer

Die Ausbildung ist ÖAK-approbiert und schließt mit dem ÖAK-Diplom Neuraltherapie ab. Sie umfasst 137 Unterrichtseinheiten, die in einem Zeitraum von mindestens 2 Jahren absolviert werden.

Voraussetzung für den Abschluss der Ausbildung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium, die Seminare 1, 2, 3 und ein Praxisseminar können bereits im letzten Studienabschnitt besucht werden.

Ausbildungsdauer und zeitliche Gliederung:

Abschnitt 1: Seminar 1, 2, 3 (je 12 UE) UND ein Praxisseminar (15 UE)

Abschnitt 2: Seminar 4, 5, 6 (je 12 UE) UND ein Praxisseminar (15 UE)

Abschnitt 3: Seminar 7 (DP-Vorbereitung 15 UE) und Diplomprüfung

Zusätzlich ist die Teilnahme an folgenden Veranstaltungen verpflichtend:

  1. Seziersaaltraining im Laufe des 2. Ausbildungsabschnitts (10 UE)
    Die Teilnahme am Seziersaaltraining ist also obligat und kann frühestens nach Abschnitt 1, soll spätestens vor Abschnitt 3 erfolgen.
  2. Besuch eines auf unserer Homepage angeführten Kongresses oder eines unserer Spezialseminare im Umfang von 10 UE.


Regelung für Studierende:

AbsolventInnen eines SSM Neuraltherapie (Spezielles Studienmodul) können bereits ab dem 5. Studienjahr mit der Ausbildung beginnen. Ihnen und Absolventen gleichwertiger Studienmodule wird das Seminar 1 und 2 angerechnet. Für Kolleginnen und Kollegen, die mit der Ausbildung im sechsten Studienjahr beginnen, gilt folgende Regelung: Die Seminare S1 bis S3 sowie ein Praxisseminar können bereits im sechsten Studienjahr, die Seminare S4 bis S7 nach Abschluss der universitären Ausbildung besucht werden.

Die erfolgreich abgelegte Diplomprüfung berechtigt zum Erhalt des Diploms Neuraltherapie der österreichischen Ärztekammer.